Sauna
Es gehört zu den ureigensten Erkenntnissen des Menschen, daß Wärme wohltut und heilt. Dabei gilt das kontrastreiche Abkühlen unmittelbar nach dem Schwitzen als besonders heilsam. Die Sauna geht auf die uralte Gewohnheit des Menschen zurück in einem Raum zu baden in dem Steine durch ein Holzfeuer erhitzt und anschließend mit Wasser aufgegossen werden.
Sauna ist also ein Wechselbad: Erhitzen in heißer-trockener Luft in der Saunakabine und Wiederabkühlen mit Außenluft und kaltem Wasser.
Downloads
Zurück zur Liste