Schwimmbad
Schwimmen ist uns sowohl als gemütliche Freizeitbeschäftigung wie auch als sportliche Betätigung geläufig. Schwimmbäder gab es bereits in der griechischen Antike. Die Römer entwickelten die Badekultur der Griechen weiter und errichteten in ganz Europa Thermen. Im Mittelalter standen in sogenannten Badehäusern mit Wasser gefüllte Wannen bereit. Mit der Einführung von Kurbädern erlebte die erholende und heilende Wirkung des Wassers eine Renaissance. Das Element Wasser ist in jedem Fall gesund, erfrischend und wohltuend. Neben der Entlastung der Gelenke und der übrigen Körperpartien können im Wasser Ausdauer und Kraft auf einfache Art und Weise trainiert werden. Neben diesen sportlichen Aspekten steht das Vergnügen selbstverständlich gleichsam im Mittelpunkt.